Pädagogisches Rollenspiel

Das Pädagogische Rollenspiel ist ein sehr effektives Gruppenverfahren. Es hat sich aus dem Psychodrama entwickelt und ist in erster Linie handlungsorientiert. Viele mögen "Rollenspiele" in Seminaren, Workshops und Weiterbildungen nicht so gerne, aber die "normalen" Rollenspiele, die immer wieder gerne eingesetzt werden, haben mit dem Verfahren des Pädogischen Rollenspiel nicht viel gemein.

Im Gegensatz zu vielen Rollenspielen, die fiktive Szenarien enthalten, geht es beim Pädagogischen Rollenspiel um reale, konkrete und aktuelle Probleme und Situationen von Teilnehmer_innen, die durch "Ausprobieren" verschiedener Handlungsoptionen und verschiedene Techniken zu handlungsorientierten Lösungen kommen, hierbei "spielt" der/die Protagonist_in sich selbst und keine fiktive Person.

Ich setze dieses Verfahren sowohl als Rollenspielseminar als auch als Verfahren bei verschiedenen Gruppenberatungen wie Trauergruppen, Mediationen, Einzel- und Gruppencoaching und Fortbildungen ein.